Innovation vorantreiben,
das Potential von Daten nutzen

Mein Fokus liegt auf einem effizienten Einsatz von Daten in der medizinischen Gesundheitsversorgung.
Ich setze ich mich aktiv mit der Digitalreife eines Unternehmens auseinander und gestalte die digitale Organisationsentwicklung systematisch mit.
Für innovative Vorhaben müssen Fachbereiche - IT - Management gemeinsam in Bewegung kommen. Deshalb ist mir die Gestaltung einer verzahnten Zusammenarbeit wichtig.

Begleitung auf dem Weg zur digitalen Organisation (#Digital Leadership)

  • digitale Standortbestimmung (Digitalreife)
  • Impulsgeber für Markt- und Wettbewerbsentwicklungen (e-Health)
  • unternehmensrelevantes Daten- und Informationsmanagement (Sammlung, Management, Bewertung und Anwendung)
  • Bestimmung der wichtigsten Veränderungen und Handlungsfelder im Unternehmen
  • Projektkoordination und strategische Ausrichtung
  • Entwicklung von Webseiten; Contentmanagement; Leistungspositionierung im Web
  • Finden und Bewerten von Use Cases für KI-Anwendung im Unternehmen

Im Informationsaustausch zählt die plattformunabhängige Sicht auf die unternehmensrelevanten Daten gepaart mit einer breit aufgestellten Lösungskompetenz in der Informationstechnik.

  • Methoden zur Bewertung von Anwendungen Künstlicher Intelligenz im Unternehmen
  • Methoden zur Erarbeitung eines Digitalisierungsplans für ihre Organisation, u.a. Model Canvas; Objekt Key Results
  • Unternehmensvernetzung im Web, Suchmaschinenoptimierung (Google), Social-Media, Blog, Branchen-Plattformen
  • Web-Technologien
    Provider-/Content-Management-Systeme
    Webprogrammierung: HTML, CSS, JQuery
    Datenbank: MySQL; PHP
    Einsatz von Frameworks / Web-Tools (Low Code)
  • klassische IT-Technologien
    Datenbankmanagement: ACCESS, SQL
    Organisationsprogrammierung
  • klinische Anwendungen auf Anwender-/Datenebene