Was ist ein Product-Owner in der Digitalisierung?

 

Beim Product Owner handelt es sich um eine Person, der als Auftraggeber die Interesse eines Produkts vertritt.

In der Digitalisierung eines Unternehmenssytems kann das der Auftraggeber eines Fachbereichs sein, der die Interessen eines Bereiches am unternehmensrelevanten Datenprodukt vertritt und z.B. die Datenobhut für einen Bereich übernimmt.

In der Digitalisierung muss es künftig Personen geben, welche in der Lage sind, die Interessen eines Fachbereichs im Digitalsierungskontext zu artikulieren und dafür die notwendige Datengrundlage beizusteuern. Erst dadurch können auch die Interessen eines Fachbereich fundiert in eine unternehmensrelevante Digitalisierungsstrategie einfließen und neue Datenflüsse gestaltet, überwacht und mittelfristig auch gesteuert werden.

Product Owner eines Fachbereichs nehmen in der Digitalisierung eine zentrale Rolle ein. Menschen mit Expertise Datenmanagement sind in der Lage anhand von Daten zu kommunizieren und müssen auch in eine Position kommen, wo sie berichten dürfen und auch gehört werden. In der digitalen Gestaltung aber vor allem auch dann, wenn wichtige Datenströme durch äußere Einflüsse unterbrochen werden. Sie nehmen im Fachbereich i.d.R. auch die Position des fachlichen IT-Administrators ein. 

20.10.21
Digitalisierungsentwicklung für Organisationen im Gesundheitswesen / Digital Leadership
Ellen Langenstein