
Über das Datenmanagement entsteht Zugriff auf die Informationsgrundlage, die das Unternehmen digital beschreibt und auf die Informationen, die für den digitalen Geschäftsverkehr
eingesetzt werden.
Bildquelle: pixabay
Im Bereich des Datenmanagements werden die Inhalte von Datenbanken kontinuierlich gepflegt und analysiert. Über eine gute Datenbasis wird unternehmerisches Wissen sichtbar und kann im Betrieb integral gedeutet werden. Fundierte Verlaufsdaten bilden künftige Entwicklungen ab.
Über Datenkorrelation werden Informationen immer wieder anders in Beziehung gesetzt. Daraus können neue Zusammenhänge abgeleitet werden, die für die digitale Erneuerung eines Unternehmens unverzichtbar sind.
Es gilt aus dem verfügbaren Datengut neue Erkenntnisse zu gewinnen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und mit Belegdaten zu untermauern.
Informationsmanagement Mühlacker - Ellen Langenstein