Veränderungen im Umgang mit Unternehmensdaten durch das Web

Digitalisierung erfolgt aus der Motivation des Unternehmens heraus, die eigenen Kerninformationen zu dokumentieren und  zielführend einzusetzen. 

Datenschutz und Datensicherheit waren bisher Themen der Infrastruktur.
Durch das Web und die zunehmende Vernetzung bricht dieses Denken auf. Ein Unternehmen kann nicht mehr nur als ein geschlossenes System betrachtet werden. Um die Daten eines Unternehmens zu vernetzen, muss es nach außen geöffnet werden und sich mit den Themen der IT-Sicherheit in einem unüberschaubaren Netz auseinandersetzen. Es gilt Schutzmaßnahmen für die digitale Identität des Unternehmens zu integrieren und den eigenen Know-How-Bereich zu schützen. Darin liegt die Herausforderung. Alle Informationsanforderungen erfolgen aus diesem Kontext heraus.

Alle Ansätze im Informationsmanagement entstehen aus einer ganzheitlichen Sicht auf ein Unternehmen, unter Berücksichtigung gegenwärtiger Entwicklungen und mit Blick in die Zukunft.